Rumänisch
Das rumänischsprachige Kerngebiet liegt inmitten des Balkansprachbundes, in der viele Sprachen unterschiedlicher Familien wie Griechisch, Albanisch oder Mazedon...
Das rumänischsprachige Kerngebiet liegt inmitten des Balkansprachbundes, in der viele Sprachen unterschiedlicher Familien wie Griechisch, Albanisch oder Mazedon...
Trotz der relativ kleinen Sprecherzahl von etwa 1,1 Millionen in und außerhalb Estlands, weist Estnisch (estn. eesti keel) eine lange Historie und interessante ...
Mit bis zu 55 Millionen Sprechern (hier sind alle Sprecher*innen mit eingerechnet) ist das Polnische die größte westslawische Sprache, in der slawischen Sprachf...
Slovenščina (dt. slowenisch) ist eine südslawische Sprache, gesprochen in Slowenien und teilweise in den Nachbarstaaten wie Italien oder Österreich. Obwohl die ...
Spätestens seit dem 24. Februar 2022 weiß jeder wo die Ukraine liegt. Doch viel mehr wissen die meisten nicht über dieses Land, seine Kultur oder seine Sprache....
Von den wenigen ostgermanischen Sprachen (von denen wir wissen) ist Gotisch am längsten erhalten geblieben bzw. liegt in schriftlicher (Teil-) Form vor. Es gehö...
Ungarn liegt inmitten von Europa, umgeben von Ländern, in denen Sprachen der indoeuropäischen Sprachefamilie gesprochen werden. Widererwartend sprechen die Unga...
Beim Namen der Sprache Jiddisch ist ihr Ursprung nicht sofort erkennbar. Es ist eine westgermanische Sprache, die vor allen von den aschkenasischen Juden in Eur...
Neben den Sprachen Polnisch und Kaschubisch gehören zum lechischen Sprachzweig der westslawischen Sprachfamilie noch einige kleine, heute ausgestorbenen Sprache...
Wer in Brandenburg rund um Cottbus unterwegs ist, wird es schon oft gesehen haben: Zweisprachige Schilder für Straßen, Bahnhöfe und Wegweisern. Die meisten beme...