Der Wawel-Drache
Drachen sind ein fester Bestandteil der slawischen Mythologie, nicht ausschließlich im Slawischen, denn fast alle Kulturen der Welt kennen solche Wesen. Aber es...
Drachen sind ein fester Bestandteil der slawischen Mythologie, nicht ausschließlich im Slawischen, denn fast alle Kulturen der Welt kennen solche Wesen. Aber es...
Er gilt als einer der bedeutendsten Figuren der tschechischen Geschichte: Jan Hus, der als Reformator und Theologe das Nationalbewusstsein der Tschechen weckte....
Jeder Mensch braucht Sprache. Sprache ist Kultur und Identität. Was passiert, wenn man Menschen ihre Sprache einfach wegnimmt? Man beraubt sie damit nicht nur i...
Die Idee einer Blindenschrift kam schon im 17. Jahrhundert auf und es gab immer wieder Versuche sie „salonfähig“ zu machen. Aber erst dem Franzose Louis Braille...
Die nordischen Mythen sind verwandt mit den germanischen Mythen auf dem europäischen Kontinent. Man geht davon aus, dass sie sich im Laufe der Zeit Bezeichnunge...
Spätestens seit dem 24. Februar 2022 weiß jeder wo die Ukraine liegt. Doch viel mehr wissen die meisten nicht über dieses Land, seine Kultur oder seine Sprache....
Jede Sprache ist einzigartig und variantenreich. Das weiß jeder, der schon mal in einem anderen Teil seines eigenen Landes Urlaub gemacht hat und sich erstmal i...
„Es wäre ein anderes Meer, würde es nicht auch das Wasser des Baches Satkula aufnehmen.“ Dieses bekannte Zitat aus Jurij Brězans „Krabat oder die Verwandlung de...
Von den wenigen ostgermanischen Sprachen (von denen wir wissen) ist Gotisch am längsten erhalten geblieben bzw. liegt in schriftlicher (Teil-) Form vor. Es gehö...
In der slawischen Götterwelt steht er an der Spitze, Perun: Der Gott des Gewitters, des Donners und des Blitzes. Sein slawischer Name setzt sich aus den Teilen ...