Hausgeister
In vielen Sagen und Legenden wird von Wesen berichtet, die zusammen mit den Menschen deren Häuser bewohnen: Hausgeister. In vielen Ländern sind Hausgeister allg...
Die alten Geschichten sind doch noch immer die besten! Sie formten die Gesellschaften und beeinflussen sie bis heute.
In vielen Sagen und Legenden wird von Wesen berichtet, die zusammen mit den Menschen deren Häuser bewohnen: Hausgeister. In vielen Ländern sind Hausgeister allg...
Der keltische Held Cú Chulainn Was kommt uns als erstes in den Sinn, wenn wir an Kelten denken? Asterix und Obelix? Das Keltenkreuz? Die keltische Kultur ist ab...
Die Mythologie der Nordgermanen umfasst unzählige Geschichten über Götter, Riesen, Zwerge und andere mythische Wesen. Anfangs nur mündlich weitergegeben, wurden...
Die Völker im Norden Europas lebten oft in Gruppen, die über weite Distanzen und unwegsames Gelände voneinander getrennt waren. Die Finnen als Stamm wanderten w...
Die Lausitz war schon früh, etwa ab dem 6. Jahrhundert, von westslawischen Stämmen besiedelt. Ihre Namen u.a. Milzener oder Lusitzi, kennt man nur aus Chroniken...
Sibirien ist ein Begriff, den die meisten mit Eis, Schnee und Kälte verbinden. Doch in diesem scheinbar unendlichen Land mit sehr wenigen Bewohnern findet man u...
Das Riesengebirge mit der Schneekoppe (tschechisch Sněžka, polnisch Śnieżka) als höchster Berg zwischen Polen und Tschechien beheimatet ein Wesen, das es in den...
Rügen war lange Zeit ein kulturelles und religiöses Zentrum der Slawen, vor allem der Ranen, einem westslawischen Stamm auf Rügen und der angrenzenden Küste, de...
In der slawischen Mythologie kommen Drachen häufig vor. Sie sind aber keine slawische Erfindung. Das Wort Drache kommt vom Griechischen ‘drakōn’- ...
Warschau, die Hauptstadt Polens, liegt an der Weichsel (poln. Wisła), deren Lauf sich bis zur Ostsee fortsetzt. Damit eignete sie sich hervorragend als Wirtscha...