Kikimora
Im slawischen und auch finno-ugrischen Kulturraum haben sich trotz der Christianisierung viele alte Gottheiten erhalten, auch wenn sich die Namen oder Eigenscha...
Im slawischen und auch finno-ugrischen Kulturraum haben sich trotz der Christianisierung viele alte Gottheiten erhalten, auch wenn sich die Namen oder Eigenscha...
Neben den großen Sprachen wie Deutsch oder Schwedisch weist die germanische Sprachfamilie auch sehr kleine Sprachen auf. Die kleinste, noch lebende germanische ...
In Deutschland leben vier anerkannte Minderheiten: Dänen, Friesen, Sinti und Roma und Sorben. Sie leben seit Jahrhunderten hier und sind ein Teil von Deutschlan...
Das kleinste Bundesland Österreichs liegt im Osten des Landes und kann auf eine wechselhafte Geschichte zurückblicken: das Burgenland. Das Burgenland ist ein la...
Wer kennt es nicht? Man ist in Polen und sagt, dass man Polnisch lernt. Der Gesprächspartner lächelt und sagt: Wie cool! Sag mal „W Szczebrzeszynie chrząszcz br...
Ein Land wie die Ukraine beheimatet die verschiedensten Bevölkerungsgruppen. Schon allein durch die Geschichte des Landes kommen unzählige Ethnien zusammen, die...
Mehrsprachigkeit ist zur Zeit ein Riesenthema: Wir lernen Sprachen in der Schule oder in der Freizeit, die Forschung untersucht die Auswirkungen von Mehrsprachi...
Jede Person, die heute Englisch schreiben lernt, egal ob als Erst- oder Fremdsprache, fragt sich ständig: Warum schreibt man dieses oder jenes Wort so? Die heut...
Eine der beliebtesten Inseln Deutschland war Jahrhunderte lang die Heimat eines heute fast vergessenen Volkes: die Ranen. Die Ranen waren ein ostseeslawisches V...
Deutsch hört man in Polen nicht selten, das ist unumstritten. Doch es versteckt sich noch eine andere kleine Sprache in Schlesien, die eine kaum jemand kennt, w...