Jules Verne – Vater des Science-Fiction-Genres
„Alles, was ein Mensch fähig ist zu ersinnen, werden andere fähig sein zu verwirklichen.“ Dieses Zitat stammt von Jules Verne, einer der Begründer des Science-F...
Viele Menschen prägten die Kultur und Geschichte Europas. Ihnen soll hier Platz gegeben werden.
„Alles, was ein Mensch fähig ist zu ersinnen, werden andere fähig sein zu verwirklichen.“ Dieses Zitat stammt von Jules Verne, einer der Begründer des Science-F...
Er gilt als einer der bedeutendsten Figuren der tschechischen Geschichte: Jan Hus, der als Reformator und Theologe das Nationalbewusstsein der Tschechen weckte....
„Es wäre ein anderes Meer, würde es nicht auch das Wasser des Baches Satkula aufnehmen.“ Dieses bekannte Zitat aus Jurij Brězans „Krabat oder die Verwandlung de...
Manche bezeichnen ihn als einflussreichsten Linguisten, neben Chomsky, des 20. Jahrhunderts. Er entwickelte die heute noch gültigen Sprachuniversalien, die Spra...
Obwohl er nicht nur schrieb, sondern auch viel zeichnete und malte, gilt Bruno Schulz in Polen vor allem als herausragender Schriftsteller der ersten Hälfte der...
Sie schrieb zahlreiche Geschichten und Romane, veröffentlichte sie anonym und gilt heute als eine der bekanntesten englischen Schriftstellerinnen: Jane Austen. ...
Die tschechische Schriftstellerin Božena Němcová kennt in Tschechien jedes Kind. Sie ist auf dem 500 Kronen-Schein zu sehen und füllt die Lehrpläne der Schulen ...
Wer kennt nicht die Bücher „Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“? Nicht jeder hat sie gelesen, die meisten aber gesehen. Doch wer war der Mann, der diese fantastisc...
Drei Jahre nach der dritten Teilung Polens 1795 kam Adam Mickiewicz, am 24.12. 1798, in Zaosie (Russisches Kaiserreich) zur Welt. Er entstammte der Szlachta, de...
Ein einfacher Bauer mit wenig Schulbildung hinterlässt der Welt Handschriften über das einfache Leben aus dem Siedlungsgebiet um Rohne (in der Oberlausitz). Han...