Minderheitensprachen in Deutschland
Deutschland ist auf den ersten Blick ein sprachlich sehr homogenes Land. Die Amtssprache ist Deutsch, aber überall, egal wo man ist, hört man einen bunten Mix a...
Deutschland ist auf den ersten Blick ein sprachlich sehr homogenes Land. Die Amtssprache ist Deutsch, aber überall, egal wo man ist, hört man einen bunten Mix a...
In der slawischen Mythologie kommen Drachen häufig vor. Sie sind aber keine slawische Erfindung. Das Wort Drache kommt vom Griechischen ‚drakōn‘- ...
Die Niederlausitz (niedersorbisch Dolna Łužyca) im Süden Brandenburgs und Norden Sachsens ruft bei den meisten Menschen Bilder des Spreewaldes und des Kohleberg...
Wer in Brandenburg rund um Cottbus unterwegs ist, wird es schon oft gesehen haben: Zweisprachige Schilder für Straßen, Bahnhöfe und Wegweisern. Die meisten beme...
Ein einfacher Bauer mit wenig Schulbildung hinterlässt der Welt Handschriften über das einfache Leben aus dem Siedlungsgebiet um Rohne (in der Oberlausitz). Han...
Die nenneswerteste niedersorbische Lyrikerin des 20. Jahrhunderts wurde am 28. Mai 1893 in Burg als uneheliches Kind eines Wirtes und einer Magd geboren. Durch ...