Zofia Kossak
Die polnische Literatur hat viele bedeutende Künstler*innen vorzuweisen, vorwiegend Männer. Doch auch einige Frauen haben sich in dieser Domäne einen Namen gema...
Die polnische Literatur hat viele bedeutende Künstler*innen vorzuweisen, vorwiegend Männer. Doch auch einige Frauen haben sich in dieser Domäne einen Namen gema...
Die slawische Sprachfamilie umfasst viele Sprachen Europas. Doch nicht alle sind natürlich entstanden, haben sich also über eine lange Zeit entwickelt. Die slaw...
Bei dem Begriff ‚Sprache‘ denken wir sofort an Lautsprache. Doch Menschen können auf vielfältige Weise kommunizieren außer mit ihrer Stimme, z.B. mit ihren Händ...
Im Nordosten Brandenburgs liegt die Uckermark, an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern und Polen, mit dem Verwaltungssitz in Prenzlau. Die historische Region is...
Sprachen sind Alltag an deutschen Schulen, als Unterrichtsfach und als Herkunftssprachen. Und es besteht allgemeiner Konsens, dass Sprachen ein wichtiger Bestan...
In jeder Mythologie findet man Drachen, unabhängig vom Kulturkreis. In der slawischen Mythologie wimmelt es geradezu von Drachen. Anders als im Deutschen, wo de...
Kein Land auf der Welt hat eine homogene Bevölkerung, denn Ländergrenzen sind fast immer politisch motiviert. Die Volksgruppen, die entlang dieser Grenzen leben...
Wer sich mit deutscher Literatur beschäftigt, kommt nicht an Gerhart Hauptmann vorbei, auch wenn sein Wirken nicht vorbehaltlos positiv bewertet werden kann. Ge...
Dass in Deutschland nicht nur Deutsch gesprochen wird, ist sicherlich allen klar. Neben Sprachen mit großen Sprecherzahlen, z.B. Polnisch oder Türkisch, sind in...
Wenn Sprachen sterben, gehen nicht nur die Sprache selbst, sondern auch Kulturgut verloren. Für das Gotische existieren nur wenige aussagekräftige Dokumente, mi...