Oberschlesien
Die mit viel Geschichte behaftete Region Oberschlesien gehört heute zum größten Teil zu Polen, ein kleiner Teil zu Tschechien. Das Gebiet umfasst mit den Zentre...
Die mit viel Geschichte behaftete Region Oberschlesien gehört heute zum größten Teil zu Polen, ein kleiner Teil zu Tschechien. Das Gebiet umfasst mit den Zentre...
Die erste polnische Literatur-Nobelpreisträgerin Wisława Szymborska hat im Vergleich zu anderen Schriftsteller*innen nur wenig geschrieben, etwa 350 Gedichte. D...
Neben der weltweit bekannten Plansprache Esperanto gibt es für alle Sprachfamilien entwickelte Plansprachen. Im slawischen Sprachraum entstand 2006 unter der Fü...
Übernatürliche Wesen, die mit dem Element Wasser assoziiert werden, gibt es in allen Kulturkreisen. Das Wasser wird einerseits als lebensspendend und heilig ang...
Alphabtete werden von uns meist mit Schrift assoziiert, wir lesen und schreiben sie je nach Sprache, die wir verwenden. Doch kann man Alphabete auch anders als ...
Eigentlich ist der Begriff „Baltische Mythologie“ ein Sammelbegriff, denn er beinhaltet drei Mythologien: die der Letten, Litauer und Prußen. Sie haben zwar all...
Mit bis zu 55 Millionen Sprechern (hier sind alle Sprecher*innen mit eingerechnet) ist das Polnische die größte westslawische Sprache, in der slawischen Sprachf...
„Alles, was ein Mensch fähig ist zu ersinnen, werden andere fähig sein zu verwirklichen.“ Dieses Zitat stammt von Jules Verne, einer der Begründer des Science-F...
Wir alle kennen den Begriff Region aus Schule und den Medien. Doch was bedeutet dieser Begriff eigentlich? Der Wortbegriff Region geht auf das Lateinische zurüc...
Das Ergebnis der Befragungen Georg Wenkers zur Erfassung der deutschen Dialekte im Deutschen Kaiserreich waren 1668 per Hand gezeichnete Karten, die alle Merkma...