Finnisch – die kleine Schwester des Schwedischen?
Viele Finnen sprechen Schwedisch und umgekehrt. Da kommt schnell die Vermutung auf, dass beide Sprachen miteinander verwandt sein müssen, oder?! Tja, das ist le...
Viele Finnen sprechen Schwedisch und umgekehrt. Da kommt schnell die Vermutung auf, dass beide Sprachen miteinander verwandt sein müssen, oder?! Tja, das ist le...
Die Friesen kennt man in Deutschland. Sie leben an der Nordseeküste und sprechen Friesisch. Doch nur wenige wissen, dass es eine kleine Gruppe von Friesen gibt,...
Seit ich als DaF-Lehrerin (Deutsch als Fremdsprache) Deutschkurse gebe, werde ich oft gefragt: Wo spricht man das beste Deutsch? Das erste Mal habe ich ganz aut...
Die Entschlüsselung der Enigma, der Chiffriermaschine der Deutschen, wird meist mit der Arbeit des britischen Mathematikers Alan Turing in Verbindung gebracht. ...
Zum Kompaktkurs der Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur zu fahren, fühlt sich schon fast wie eine Tradition an. Auch wenn ich erst das zweite Mal teil...
Seit Menschen Sprache nutzen, entwickelt sich die Sprache stetig weiter. Doch seit wann machen sich Menschen Gedanken über Sprache und die Struktur von Sp...
Südamerika ist durch die Kolonisation der Spanier und Portugiesen geprägt, doch auch andere Länder schickten ihre Siedler in dieses oft nur schwer zugängliche L...
Studierende der Slawistik kennen diese Situation meist sehr gut: Wir erzählen z.B. bei einem Kennenlernen, dass wir Slawistik studieren. Sofort kommen Fragen wi...
Im slawischen und auch finno-ugrischen Kulturraum haben sich trotz der Christianisierung viele alte Gottheiten erhalten, auch wenn sich die Namen oder Eigenscha...
Neben den großen Sprachen wie Deutsch oder Schwedisch weist die germanische Sprachfamilie auch sehr kleine Sprachen auf. Die kleinste, noch lebende germanische ...