Wilmesaurisch
Deutsch hört man in Polen nicht selten, das ist unumstritten. Doch es versteckt sich noch eine andere kleine Sprache in Schlesien, die eine kaum jemand kennt, w...
Deutsch hört man in Polen nicht selten, das ist unumstritten. Doch es versteckt sich noch eine andere kleine Sprache in Schlesien, die eine kaum jemand kennt, w...
Von den schätzungsweise 7000 Sprachen, die es weltweit gibt, werden es mindestens die Hälfte (manche sprechen sogar von 90%) nicht ins nächste Jahrhundert schaf...
Keiner kann bestreiten, dass sich Sprache stetig verändert. Die Veränderungen unserer Gesellschaften, der Umwelt und unsere persönliche Entwicklung bewirken ein...
Dass Krieg auch Kunst nicht verschont, zeigt das Beispiel der Werke einer der bekanntesten ukrainischen Künstlerin des letzten Jahrhunderts: Marija Oksentijiwna...
Die polnische Verwaltungsreform von 1999 hat die Gliederung des Landes stark verändert. Im Südosten entstand aus drei kleineren Woiwodschaften die große Woiwods...
Im Vergleich zu Deutschland ist Litauen ein recht kleines Land. Aber es hat eine lange und wechselhafte Geschichte und darum auch so viele nationale Minderheite...
Tiere sind in jedem Kulturkreis fester Bestandteil der Sagen- und Legendenwelt. In Masuren, dem Land der tausend Seen, liegt die kleine Stadt Mikołajki (der frü...
Meine Vorliebe für Lyrik ist überschaubaren, aber einige Werke liebe ich! Durch mein Studium (B.A. Slawische Sprachen und Literaturen) kam ich im Grundstudium m...
Wenn wir an deutsche Auswanderer denken, kommen uns als erstes die großen Auswanderungswellen nach Amerika in den Sinn. Aber auch innerhalb Europas suchten viel...
In Europa gehören die meisten Sprachen zur indoeuropäischen Sprachfamilie oder lassen sich einer kleineren Familie zuordnen. Aber einer Sprache Europas kann bis...