Hanzo Njepila- ein schreibender Bauer aus Rohne
Ein einfacher Bauer mit wenig Schulbildung hinterlässt der Welt Handschriften über das einfache Leben aus dem Siedlungsgebiet um Rohne (in der Oberlausitz). Han...
Ein einfacher Bauer mit wenig Schulbildung hinterlässt der Welt Handschriften über das einfache Leben aus dem Siedlungsgebiet um Rohne (in der Oberlausitz). Han...
Wasser ist in vielen Kulturen ein zentrales Thema und symbolisiert wie kein anderes Element den Kreislauf des Lebens. Quellen und Bäche werden als heilig ...
Für mich gehören Märchen zu den frühesten Erinnerungen meiner Kindheit. Ein in rotes Leder gebundenes Buch mit allerlei schaurigen oder manchmal auch lustigen G...
Sie ist die wohl bekannteste weibliche Gestalt der slawischen Mythologie. Viele Geschichten, Märchen und Legenden ranken sich um sie und brachten ihr schon Auft...
Eine Plansprache ist eine künstlich konstruierte Sprache, die sich (meist) durch einfache und regelhafte Grammatik, auf Basis bekannter Sprachen auszeichnet. Si...
Ja, der Titel ist etwas provokant! Denn ich mag das Wort Minderheitensprachen nicht besonders gerne. Minderheitensprachen – das klingt, als ob diese Sprac...
Die Smrt/Smert/Smrtnice ist eine Personifizierung des Todes, die im gesamten slawischen Raum bekannt ist. Sie wird als weiße Frauen- oder Mädchengestalt beschri...
Der sorbischen Legende nach ist die Wirkungszeit der Mittagsfrau, auch Mittagshexe genannt, die Mittagszeit, besonders an den heißen Tagen der Erntezeit. Man er...
Frühwerk Die Zeit nach dem ersten Weltkrieg war Witkojcs produktivste Schaffenphase. Sie traf tschechische und obersorbische Studenten und Schriftsteller, die i...
Die nenneswerteste niedersorbische Lyrikerin des 20. Jahrhunderts wurde am 28. Mai 1893 in Burg als uneheliches Kind eines Wirtes und einer Magd geboren. Durch ...