J. R. R. Tolkien – der Vater von Mittelerde
Wer kennt nicht die Bücher „Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“? Nicht jeder hat sie gelesen, die meisten aber gesehen. Doch wer war der Mann, der diese fantastisc...
Viele Menschen prägten die Kultur und Geschichte Europas. Ihnen soll hier Platz gegeben werden.
Wer kennt nicht die Bücher „Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“? Nicht jeder hat sie gelesen, die meisten aber gesehen. Doch wer war der Mann, der diese fantastisc...
Drei Jahre nach der dritten Teilung Polens 1795 kam Adam Mickiewicz, am 24.12. 1798, in Zaosie (Russisches Kaiserreich) zur Welt. Er entstammte der Szlachta, de...
Ein einfacher Bauer mit wenig Schulbildung hinterlässt der Welt Handschriften über das einfache Leben aus dem Siedlungsgebiet um Rohne (in der Oberlausitz). Han...
Frühwerk Die Zeit nach dem ersten Weltkrieg war Witkojcs produktivste Schaffenphase. Sie traf tschechische und obersorbische Studenten und Schriftsteller, die i...
Die nenneswerteste niedersorbische Lyrikerin des 20. Jahrhunderts wurde am 28. Mai 1893 in Burg als uneheliches Kind eines Wirtes und einer Magd geboren. Durch ...